Achtsamkeit vergrößert das kleine Glück im Alltag.

JA zum JETZT

JA zum JETZT Mit 100 Jahren auf das eigene Leben zurückblicken und sagen: "Das war echt eindrucksvoll!" Ein Gedanke, der mich bestärkte, das Leben zu suchen, bei dem ich "JA zum JETZT" sage. Was braucht es dazu, um Mehr Freude im Alltag zu (emp)finden? Bei dem Wort "Veränderung" lächle ich jetzt, denn der Wandel

Mehr Glück im Alltag

Kennst du das tägliche Glück, das dein Leben soviel fröhlicher und liebevoller macht? Nein? Dann ist genau heute der Zeitpunkt damit zu starten. Weißt du welche Augenblicke im Alltag nur dir gehören, in denen du etwas genießt oder dich freust? Oder bist du stets im Autopiloten unterwegs, um all den Anforderungen dieser digitalisierten schnelllebigen Welt

Durch deine Augen

Durch deine Augen Schauen wir uns an, sehen wir die facettenreichen Erfahrungen, die ein Kunstwerk geschaffen haben. Schauen wir UNS (selbst) an, sehen wir ein Bild im Chaos vieler Farben. Darum schaue den anderen an, um dein wahres Potenzial zu sehen. Coline Weber

All.Eins.Sein

All.Eins.Sein Was uns verband – (ein Verband um zwei sehnende Kinderherzen) Bleibt verbunden – (mit geschlossenen Augen fühlen wir) Frieden. Coline Weber

Purpurgelb

Purpurgelb In die zerbrechliche Stille des sterbenden Sommers werden zwischen stürmischen Novemberatem und sanft-kalter Honigsonne purpurgelbe Farbenwirbel pirouettendrehend geboren. Leise Sehnsuchtsmelodien erzählen lauschenden Ohren vom letzten Blättertanz der farbennuancierten Engel, die graziös nieder schwebend ihre intensiven Bilder in uns malen. Coline Weber

Wildseemoor und Hohlohturm (Schwarzwald, 11 KM)

Zeit für einen wundervollen Morgen am Wildseemoor im Schwarzwald Heute bin ich mal ganz früh aufgestanden, um vor dem Touristenstrom am schönen Wildseemoor bei Kaltenbronn zu sein. Die idyllische Moorlandschaft lädt nicht nur zur Entschleunigung ein, sondern ist auch Deutschlands größtes naturbelassenes Hochmoorgebiet. Ich starte am Touristenzentrum in Kaltenbronn mit meinem Rucksack und meiner Kamera

Von |2022-08-04T10:23:08+02:00Oktober 26th, 2021|Kategorien: Achtsamkeit|

Transfer in den Alltag (I)

Transfer in den Alltag (I) "Ich habe keine Zeit." / "Ich habe so viel zu tun." / "Das geht nicht, WEIL" / "ABER vielleicht ein anderes Mal". Kommen Dir diese Sätze bekannt vor? Dann bist du genau HIER richtig! Um zu erfahren: - wie du deine Bedürfnisse wahrnehmen kannst - dich wertschätzen lernst -

Mehr im Weniger finden

Achtsamkeit - Mehr im Weniger finden Die Wurzeln der Achtsamkeit liegen in den zweieinhalbtausend Jahren alten buddhistischen Lehren. In der damaligen Sprache der Gelehrten (Pali) wird Achtsamkeit mit der Bezeichnung „sati“ übersetzt und an vielen Stellen der Heiligen Schriften (Sutren) erwähnt. Achtsam zu sein, heißt, sich mit allen Sinnen ganz im Hier und Jetzt zu

Stille der Nacht

Stille der Nacht Am tiefblauen Firmament geht leise der Mond im lichtbenetztem Goldkleide auf, webt sich mit sanftem Kuss in die Stille der Nacht. Mit zärtlichem Glanz tänzelt er durch die neugeborene Sternenlandschaft, lässt sich mit leichten Flügeln auf die schlafbetupfte Welt nieder. Der Lichterozean ergießt sich himmelwärts und zieht beobachtende Seelen in den Zauberbann

Die Weite des Seins

Die Weite des Seins Manchmal begreifen wir die Welt, in einer Intensität, die nuancenreich den Moment besiegelt. Während alle Zeiten Eins werden, zeigt sich das Wahre, legt sich mit einer Klarheit auf das Außen, dass das Innen still wird, friedlich und strahlend. All unser Streben sehnt sich nur nach der Verwirklichung des Selbst und vergisst

Nach oben